Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

f (nach Atterberg)

См. также в других словарях:

  • Albert Atterberg — Albert Mauritz Atterberg (* 19. März 1846 in Härnösand; † 4. April 1916 in Kalmar) war ein schwedischer Chemiker und Bodenmechaniker. Atterberg studierte in Stockholm und Uppsala, war ab 1877 Direktor der Agrar Forschungsanstalt in Kalmar[1] und… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivitätszahl — Bindige Böden wie etwa Ton können hinsichtlich ihrer Konsistenz bewertet werden. Konsistenz bezeichnet in der Bodenkunde die Beschaffenheit bindiger (feinkörniger) Böden in Abhängigkeit vom Wassergehalt. Nach Atterberg unterscheidet man meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausrollgrenze — Bindige Böden wie etwa Ton können hinsichtlich ihrer Konsistenz bewertet werden. Konsistenz bezeichnet in der Bodenkunde die Beschaffenheit bindiger (feinkörniger) Böden in Abhängigkeit vom Wassergehalt. Nach Atterberg unterscheidet man meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Plastizitätszahl — Bindige Böden wie etwa Ton können hinsichtlich ihrer Konsistenz bewertet werden. Konsistenz bezeichnet in der Bodenkunde die Beschaffenheit bindiger (feinkörniger) Böden in Abhängigkeit vom Wassergehalt. Nach Atterberg unterscheidet man meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Zustandsgrenze — Bindige Böden wie etwa Ton können hinsichtlich ihrer Konsistenz bewertet werden. Konsistenz bezeichnet in der Bodenkunde die Beschaffenheit bindiger (feinkörniger) Böden in Abhängigkeit vom Wassergehalt. Nach Atterberg unterscheidet man meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsistenz (Boden) — Bindige Böden wie etwa Ton können hinsichtlich ihrer Konsistenz bewertet werden. Konsistenz bezeichnet in der Bodenkunde die Beschaffenheit bindiger (feinkörniger) Böden in Abhängigkeit vom Wassergehalt. Nach Atterberg unterscheidet man meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweden — Konungariket Sverige Königreich Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Welleminsky — Ignaz Michael Welleminsky (* 7. Dezember 1882 in Prag; † 17. Juli 1942 in Poland Spring, Maine, USA; ursprünglich Weleminsky) war ein österreichischer Textdichter von Schlagern und Librettist von Opern, Operetten, Singspielen. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Erich Pfitzner — Hans Pfitzner, 1905 Hans Erich Pfitzner (* 5. Mai 1869 in Moskau; † 22. Mai 1949 in Salzburg) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • 22. Sinfonie — Überblick über den Stand der Artikel zu einzelnen Sinfonien, alphabetisch nach Komponisten geordnet. Beinamen und Tonartangaben, die nicht vom jeweiligen Komponisten stammen, sind in [eckigen Klammern] angegeben. A Abel, Carl Friedrich Kleine… …   Deutsch Wikipedia

  • 25. Sinfonie — Überblick über den Stand der Artikel zu einzelnen Sinfonien, alphabetisch nach Komponisten geordnet. Beinamen und Tonartangaben, die nicht vom jeweiligen Komponisten stammen, sind in [eckigen Klammern] angegeben. A Abel, Carl Friedrich Kleine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»